Holen Sie mit DeDeFleet das Optimum aus jeder Fahrt heraus: Ob Handwerk, Bauunternehmen, Spedition, Lieferdienst oder Reiseunternehmen: Dank intelligenter Anbindung ist die IT-Lösung für Fahrzeugtelematik sowohl für PKW- als auch für LKW-Flotten im Handumdrehen einsatzbereit. Digitale Funktionen wie Tourenplanung, GPS-Ortung, Disposition des Fuhrparks, nahtlose Kommunikation und Auftragsbearbeitung sowie die Überprüfung der Lenk- und Ruhezeiten sind dabei schnell und an jedem Ort per Web-Portal und App aufrufbar.
Außendienst oder Kurier im Firmenwagen, Warentransport oder Paketdienst im LKW: Um keine Zeit auf der Straße zu verlieren, ist die exakte Pkw bzw. Lkw Routenberechnung nötig. Mit DeDeFleet, unserer Software für Disposition, Tourenplanung und Telematik, planen Sie die optimale Route, die auf die Hardware im Fahrzeug oder auf die mobile App des Fahrers übertragen wird. So behalten Sie den vollen Überblick über Strecken- und Terminplanung, Fahrzeugnutzung sowie Zielvorgaben.
Ihre Fahrer und Außendienstmitarbeiter gelangen dank der DeDeFleet-App noch schneller ans Ziel. Da sie bei Tourstart den Führerschein kontrollieren lassen, ein automatisches Fahrtenbuch führen und beim Kunden die Leergutverwaltung elektronisch abwickeln können, geht keine Zeit mehr verloren. Auch die Auftragsbearbeitung läuft per App ab – dies sorgt für eine nahtlose Kommunikation mit dem Disponenten.
Mit unserer komfortablen Flottenlösung DeDeFleet wird das Fuhrparkmanagement zum Kinderspiel. DeDeFleet übernimmt automatisch Lenkzeitüberwachung und Tanküberwachung, kommt der vorgeschriebenen Führerscheinkontrolle im Betrieb digital nach und führt das Fahrtenbuch elektronisch. Die Fahrerkarte auslesen, remote einen Tacho-Download durchführen oder Massenspeicher auslesen: Dank DeDeFleet gehören umständliche manuelle Prozesse der Vergangenheit an. Per GPS-Überwachung lässt sich ganz einfach jedes Fahrzeug orten – so verhindern Sie unbefugte Nutzung.
DeDeFleet bietet als Telematiklösung zahlreiche Funktionen für Planung und Reports, um Ihre Prozesse digital und damit zukunftsorientiert zu optimieren. Profitieren Sie von einer spürbaren Kostenreduktion sowie weniger Zeitaufwand dank der automatischen Erstellung von Streckenberichten und Besuchsauswertungen, behalten Sie den Überblick über den Einsatzplan Ihrer Mitarbeiter und Fahrzeuge oder ermitteln Sie Standzeiten. Diverse weitere Möglichkeiten stellen Ihnen zudem wichtige Informationen für die Rechnungsstellung und bei Nachverhandlungen bereit.
Manipulationssicheres, digitales Fahrtenbuch
Streckenbericht
Fahrzeug-Nutzungsbericht
Standzeitenbericht
Fahrzeugeffizienz
KML-Export (Google Earth)
Anzeige der Fahrdauer
Geschwindigkeitsbericht
Mobile Arbeitszeiterfassung Fahrer
Nachrichtenübersicht
Flottenstatus
Fahrzeugposition teilen
Livetraffic mit Google Maps
Kundenbesuchsreport
Eventbericht
Auswertung von Signalen
Tourenbericht
Disponenten-Übersicht
Tankbericht
Lenk- und Ruhezeiten Lkw
Mitarbeitereffizienz
iButton-Bericht
Temperaturbericht Fahrzeug
Betriebsstunden
Länderübersicht
Anhänger
Der Erfahrungsbericht wird nicht angezeigt?
Hier der Link zum Film:
Über 6.000 Essen pro Tag liefert Gourmetta mit mehr als 40 Fahrzeugen an Privatkunden, Betriebe, Schulen und Seniorenresidenzen rund um Dresden und Radebeul aus. Die Herausforderung: Jedes Essen warm auf den Tisch zu bringen und die Kunden zuverlässig über Lieferzeitpunkte zu informieren. Deshalb nutzt Gourmetta DeDeFleet und profitiert so von einem digitalen Auftragsmanagement sowie einer optimierten Kommunikation mit den Fahrern.
Wie Gourmetta dank DeDeFleet die Lieferprozesse beschleunigen und noch mehr Kunden zufriedenstellen kann, zeigt unser Video.
Sechs Standorte, 36 Fahrzeuge und ein Geschäftsfeld, in dem Geschwindigkeit zählt: Das Sanitätshaus o.r.t. mit Hauptsitz in Göttingen ist als Pflegedienstleister unter anderem für Kliniken, Ärzte oder Seniorenheime tätig. Um diese effizienter beliefern zu können, setzt das Unternehmen auf das Flottenmanagement von DeDeFleet.
Wie die Software die Kommunikation zwischen Innen- und Außendienst optimiert und so auch die Auftragslage begünstigt, erfahren Sie hier.
Wie das Unternehmen so von geringerem Aufwand und gesenkten Kosten profitiert, zeigt unsere Case Study.
Als Hersteller von exklusivem Küchenzubehör legt die Naber GmbH aus Nordhorn Wert auf schlanke Prozesse und den direkten Weg zum Kunden. Der in DeDeFleet integrierte Ortungsdienst zeichnet alle steuerrelevanten Strecken auf und sorgt durch das enthaltene digitale Firmenwagen-Fahrtenbuch für den Wegfall des aufwändigen manuellen Eintragens durch den Außendienst-Mitarbeiter.
Da wir wissen, dass Schnelligkeit für Sie zählt, geben wir bei der Implementierung von DeDeFleet richtig Gas. Dank flexibler Schnittstellen und zuverlässiger Partner bringen wir unsere Lösung innerhalb kürzester Zeit bei Ihnen zum Einsatz, passen sie genau an Ihre Anforderungen an und integrieren sie in Ihre Systeme. So können Sie Ihren Kunden „just-in-time“ besten Service bieten.
Unser Partner im Bereich elektronische Führerscheinkontrolle
Mit unserem Partner sixfold bieten wir Ihnen die Schnittstelle für Ihre Sendungsverfolgung in Echtzeit (ETA-Transparenz).
Unser Partner im Bereich Archivierung von Massenspeichern und Fahrerkartendaten
Mit dem Programm De-minimis fördert das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) effizienzsteigernde Maßnahmen für Transportunternehmen – beispielsweise den Einsatz moderner Telematiksysteme. Detaillierte Beispiele finden Sie im Maßnahmenkatalog und der Positivliste des BAG.
Starten Sie noch heute Ihre Innovationsinitiative und stellen Sie Ihren Förderantrag!
Wir erläutern Ihnen gerne, wie Ihr Flottenmanagement, Ihre Tourenplanung und Auftragsbearbeitung von DeDeFleet profitieren.
Unser Vertriebsteam berät Sie gerne zu den Einsatzmöglichkeiten von DeDeFleet.
+49 (0)5551-91405-50
info(at)dedenet.de